
Präventivtraining
Kräftigungstraining
Entdecken Sie die faszinierende Verbindung von Kampfkunst und Massage in meinem ganzheitlichen Kurs!
Methode:
Durch die Verschmelzung von Kampfkunst und Behandlungstechniken entsteht eine einzigartige Kombination, die auf grundlegenden verbindenden Prinzipien und Aspekten basiert. Ein zentraler Schwerpunkt, bei der Massage liegt in Rhythmik und dem harmonischen Fluss wiederkehrender Bewegungsmuster. Insbesondere wird hier die Mobilisation in verschiedene funktionelle Richtungen betont.
Der Schwerpunkt in Bezug auf die Kampfkunst liegt auf dem Erlernen der Aspekte von Abwehr, Abdeckung und Angriff. Dabei übernimmt die Person, die die Massage empfängt, aktiv den Part des Angreifenden.
Die Kunst besteht darin, Intensität und Geschwindigkeit so zu dosieren, dass sie als angenehm empfunden werden. In diesem Kurs liegt der Fokus genau an der Grenze von spielerischem Kampf zu Entspannung und Gelassenheit.
Integration und Dynamik:
Die Integration von Körperdynamik aus dem Kung Fu eröffnet eine facettenreiche Betätigung, die sich in Bezug auf Spaß und Ausdauerlevel mit dem von Tanzen vergleichen lässt. Hier wird nicht nur mit den Händen, sondern mit dem gesamten Körper, gearbeitet. Sprich Hände, Unterarme, Ellenbogen, Knie, Schienbeine und Füße werden genutzt. Bewegungen aus Qi Gong, Shaolin-Kung Fu, Wing Chun Kung Fu sowie speziell angepasste Hebeltechniken fließen harmonisch ineinander.
Meditationstechniken zur Stärkung von geistiger Widerstandskraft und Entspannung komplettieren das Training


Um festzustellen was gezielt trainiert werden muss, ist es wichtig nach Haltungsschwächen sowie Ausweichbewegungen Ausschau zu halten, und die Bewegung mittels Videoanalyse zu verdeutlichen.

Sturz & Falltraining